Nahrungsergänzung

Aronia – Was ist das?

Über Europa wachsen Aroniabeeren von Nordamerika bis nach Sibirien. In den Wäldern Kanadas hat die Pflanze ihren Ursprung. In ganz Mitteleuropa und in Deutschland wird das genügsame Obstgewächs als Plantagenpflanze und in heimischen Gärten immer beliebter. Die Beeren wachsen in gebirgigeren Regionen und auch im Flachland. Wichtig ist, dass Staunässe verhindert wird. Mehr Fruchtsüße wird bei den Früchten gebildet, umso sonniger der Standort ist.

 

Was ist für die Aroniabeeren zu beachten?

Die Aroniasträucher stehen im Mai in weißer Blüte. Wird die Blütenform beurteilt, dann wird direkt die Verwandtschaft zum Apfel erkannt. Die dunkel-violetten, kleinen Aroniabeeren reifen ab August an Den Rest lesen...

Allgemeines

Vor- und Nachteile des Teetrinkens

Über die Eigenschaften des Tees und seine Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit ist viel gesagt und geschrieben worden. Allerdings ist noch nicht klar, ob es sich um ein gesundes oder schädliches Getränk handelt. Man nehme die beste Teesorte und den besten Wasserkocher, den Sie finden können. Dann würde man davon ausgehen, dass der so entstehende Tee gesund ist. Weit gefehlt. Zum Beispiel wird Thein dafür kritisiert, dass es negative psychologische Zustände verursacht. Den Rest lesen...