
Kammerjäger – Warum ist er wichtig?
Der Kammerjäger wird gerne auch als Schädlingsbekämpfer bezeichnet. Zu den Aufgaben gehört der Schutz von Umwelt, Gebäuden, Vorratsräumen, Pflanzen, Tieren und Menschen vor Schädlingen. Der Kammerjäger wählt dafür immer die Maßnahme aus, die am besten geeignet ist. Die Schädlinge werden dabei innerhalb der geschlossenen Räume bekämpft. Objekt- und befallsgerechte Aktionen werden je nach Bedarf durchgeführt. Genutzt werden menschliche Gewalt, natürliche Feinde der Schädlinge, physikalische Gerätschaften und auch chemische Mittel.
Was ist für den Kammerjäger zu beachten?
Bei einem Schädlingsbekämpfer entstehen natürlich Kosten, die der Vermieter zu tragen hat. Eine Ausnahme wäre nur, wenn der Vermieter nachweisen kann, dass die Mieter … Den Rest lesen...