Professionelle Hilfe bei einer Badsanierung

Badsanierung Essen

Eine Badsanierung Essen verursacht nicht nur viel Arbeit, sondern auch hohe Kosten. Damit die Sanierung so effizient und schnell wie möglich durchgeführt werden kann, ist eine gute Planung notwendig. Wenn die sanitären Einrichtungen oder die Fliesen im Badezimmer nicht mehr gefallen, wird es Zeit für eine Badezimmersanierung. Da es sich um ein sehr aufwendiges Projekt handelt, ist eine effiziente Planung das A und O.

Selbst machen oder Fachleute beauftragen?

Je nach Bedarf und eigenem fachmännischen Geschick können alle Arbeiten selbst übernommen werden. Das ist aber nur etwas, wenn man Ahnung von den anfallenden Arbeiten hat und handwerklich geschickt ist. Wer handwerklich versiert ist, kann aber auch nur einen Teil der Arbeiten selbst übernehmen. Hierbei kann es sich beispielsweise um Maler- oder Abrissarbeiten handeln. Schwierige Arbeiten sollten von einem Klempner oder Elektroinstallateur übernommen werden. Dadurch kann einiges an Geld gespart werden.

Alternativ können aber auch für bestimmte Aufgaben einzelne Handwerker beauftragt werden. Hierbei kann es sich beispielsweise um Maler, Trockenbauer, Elektro- oder Sanitärinstallateure handeln. Der Bad-Eigentümer fungiert in diesem Fall als Bauteiler. Er sollte darauf achten, dass die Termine der unterschiedlichsten Handwerker perfekt aufeinander abgestimmt sind. Nur wenn die Koordination passt, laufen alle Arbeiten Hand in Hand und es entstehen keine unnötigen Wartezeiten. Es ist auch möglich, alle Arbeiten an eine Fachfirma zu übermitteln. Das ist zwar etwas teurer, dafür können sich Hausbesitzer aber sicher sein, dass alle Arbeiten fachmännisch erledigt werden.

Bestandsaufnahme bei der Badsanierung Essen

Damit das neue Badezimmer perfekt geplant werden kann, wird ein Grundriss benötigt, in dem alle Anschlüsse und die Heizung eingezeichnet werden sollten. Für die Planung sollten die Seitenlängen des Badezimmers, die Tür, die Fenster oder Belüftungsanlagen eingezeichnet werden. Hat das Badezimmer eine Badschräge? Dann sollte sie ebenfalls berücksichtigt werden. Sollen die Lichtschalter, Steckdosen und Lampen an den selben Stellen wieder angebracht werden? In der heutigen Zeit gelingt es auch Laien, einen 3-D-Plan eines Badezimmers zu erstellen. Derartige Skizzen sind besonders bei großen Umbauten sinnvoll. Wird das Badezimmer so umstrukturiert, dass die Strom- und Wasseranschlüsse verlegt oder erneuert werden, sollte ein Fachmann mit der Aufgabe betraut werden.

Änderung von Heizung, Leitungen oder Anschlüsse

Vor jeder Badsanierung muss geklärt werden, ob die Wasser-, Stromleitungen oder die Heizung ebenfalls ausgetauscht werden müssen. Ob die Leitungen ausgetauscht werden müssen, kann nur ein Fachmann erkennen. Er überprüft den Zustand der Leitungen und ob der Wasserdruck noch ausreichend. Sollte das Badezimmer in einem höheren Stockwerk liegen, wird er zusätzlich darauf achten, dass eine Zirkulationsleitung eingebaut wird. Wenn das Waschbecken oder die Badewanne an einer anderen Stelle gewünscht ist, müssen die Leitungen verlegt werden. Viele Hausbesitzer nutzen die Gelegenheit einer Sanierung, um eine klassische Wandheizung mit einer Fußbodenheizung zu ersetzen. Die Wand- und Bodenfliesen können individuell gewählt werden.