
Wann der Abbau von Hyaluronsäure beginnt, hängt im wesentlichen von der chemischen Bindung ab. Das gilt gerade für Hyaluron Gel, wobei dieses fester in der Vernetzung ist. Daher liegt hier der Abbau auch höher als bei normalen Hyaluronsäure.
Bedürfnisse des Kunden befriedigen
Das ist natürlich gerade bei der Anwendung von Hyaluron Gel wichtig, wobei hier die lange Haltbarkeit ein wesentlicher Bestandteil ist. Dabei ist die chemische Bindung und die sogenannte Vernetzungsart bei Hyaluronsäure ein wesentlicher Aspekt. In der Regel werden unvernetzte und quervernetzte Präparate der Hyoluronsäure im folgenden unterschieden. Dabei zeichnen sich die quervernetzte Präparate dadurch aus, dass diese sich sehr langsam abbauen. Dadurch bleibt der kosmetische Effekt länger erhalten.
Wichtig ist bei der Anwendung von Hyaluron Gel auch, was für den Patienten am besten ist. Selbstverständlich hängt dies auch im einzelnen immer von den Bedürfnissen des Patienten ab.
Denn natürlich muss dieser mit dem Resultat der Behandlung zufrieden sein, wodurch in der Praxis häufiger mittelmäßig vernetzte Hyaluronsäure genutzt wird. Hier liegt die Wirkungszeit zwischen 6 Monaten und in der Regel höchstens 12 Monaten. Natürlich ist dies auch von jedem Menschen abhängig, womit dies nur Richtwerte sind.
Flächenbehandlung mit Hyoluronsäure
Wenn eine größere Fläche am Körper zu behandeln ist, wird dafür Hyaluronsäure die sehr dünnflüssig ist verwendet. Natürlich hat diese dann eine wesentlich geringere Halbwertzeit und baut sich dementsprechend schnell wieder ab. Mit dieser dünnflüssigen Hyaluronsäure werden Knitterfalten behandelt, die vorzugsweise am Hals und im Gesicht auftreten. Ebenso können mit dieser Säure auch Lippenfalten behandelt, die gerade um den Mund herum auftreten.
Allerdings ist hier die Wirkungsdauer nicht sehr lange, denn diese kann sich bis zu 3 Monaten verkürzen. Daher werden Injektionen zur Auffrischung in diesem Fall alle 3 bis 5 Monate empfohlen. Dies ist dann bei Hyaluron Gel schon etwas anders, wobei es natürlich auch auf die Wünsche des jeweiligen Patienten ankommt. Nicht jeder Patient ist gleich von der Behandlung mit Hyaluron Gel, was häufig mit der fehlenden Erklärung in Zusammenhang steht.
Hyaluron Gel und Hyaluron Cremes
Bei Hyaluron Gel und Cremes handelt es sich um eher dickflüssige Produkte, die dann auch dementsprechend länger halten. Dies kommt daher das gerade Hyaluron Gel sehr stark vernetzt ist und somit dann bis zu 1,5 Jahren halten können. Dazu kann mit Hyaluron Gel auch da Gesäß und die Brust modelliert werden. Doch das sind nicht die einzigen Einsatzgebiete, wo das Hyaluron Gel eingesetzt werden kann, denn ist auch möglich, noch ganz andere Regionen am Körper damit zu modellieren.
Zusätzlich können auch solche hochgradig vernetzte mit unvernetzten Partikeln sehr gut kombiniert werden.
So ist das gemischte Material dann hinterher auch unterschiedlich dickflüssig, wodurch diese Produkte sehr gut zu injizieren sind. Doch es gibt noch einen weitaus größeren Effekt, denn diese Produkte sind dann auch in der Haltbarkeit deutlich verlängert worden.
Wirkungsdauer hängt auch vom Patienten ab
So gibt es noch Präparate, die ein Schmerzmittel enthalten. Dies sollte ebenfalls berücksichtigt werden. Ein Grundsatz ist bei der Behandlung mit Hyaluron, das Ergebnis hält in der Regel bis zu einem Jahr. Abhängig ist auch beim Hyaluron Gel, wie der Patient lebt, also die Lebensumstände spielen eine wichtige Rolle. Genauso gibt es Menschen, wo sich die Produkte einfach schneller abbauen. Daher gibt es auch den Richtwert von einem Jahr.
Genauer festlegen können sich hier nicht einmal die Hersteller. Doch das Gel hält länger als andere Produkte.